Neues Mitglied in Spee
Die Gemeindevertreter der Gemeinde Brieselang haben in Ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen, einen Antrag auf Mitgliedschaft im Regionalpark Osthavelland-Spandau zu stellen. Die Befürwortung durch den Regionalpark auf ihrer nächsten Mitgliederversammlung gilt als sicher. Bericht in der BRAWO
Pressebericht
Berichterstattung in der Märkischen Allgemeinen Zeitung
Döberitzer Heide
Die Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide ist das zweitgrößte Mitglied in der Familie der Sielmann Naturlandschaften. 2004 erwarb die Heinz Sielmann Stiftung rund 3.450 Hektar dieser einzigartigen „Oase“ vor den Toren Berlins und Potsdams und sicherte sie so nachhaltig für die Natur. … Weiter
Blaue Schafe weiden in Schönwalde Dorf
Die “Blaue Friedensherde” der Künstlerin Bertamaria Reetz war zu Besuch auf dem Schlossgut in Schönwalde Dorf. Durch Bemühungen von Mitglieder des Fördervereins ist der Aufenthalt der blauen Schafe möglich gewesen. Ein Ausführlich Bericht in der MAZ.
Altstadt Spandau
Die Alstadt Spandau bietet für jeden etwas – ob gemütliches Einkaufen in den zahlreichen Geschäften, Kaffee und Kuchen in den kleinen Cafés und leckeres Essen in den Restaurants – hier wird jeder fündig. Wenn Sie mehr zur Altstadtwissen wollen wenden … Weiter
Waldschule Pausin
Nachdem im Mai 1994 die Waldschule gegründet wurde, bauten wir Jahr für Jahr unser Angebot für Sie weiter aus. Um diese für die Besucher umfangreicher und interessanter gestalten zu können, fehlte der Waldschule allerdings geeignete Räumlichkeiten. So besann man sich … Weiter
Fort Hahneberg
Sinn und Zweck des Fort Hahneberg war es, Spandau zu schützen, welches bis 1920 von Berlin unabhängig war und die größte Waffenschmiede des deutschen Reiches darstellte. Als potenzielle Feinde erachtete man im ausgehenden 19. Jahrhundert Frankreich und Österreich-Ungarn. Die von 1560-1594 … Weiter
Radtour des Regionalparks zum Damwildhof Kraatz
Radtour des Regionalparks zum Damwildhof Kraatz am 11.06.2017 Am 11. Juni 2017 gab der Regionalpark Osthavelland-Spandau den Startschuss für die Radtour zur Brandenburger Landpartie. Bei herrlichstem Wetter folgten diesem ersten Aufruf bereits zehn Teilnehmer, die in einer Sternfahrt vom … Weiter
Bibliothek Schönwalde
Die Bibliothek Schönwalde-Glien wird seit 2004 ehrenamtlich vom Verein Buch & Co e.V. betrieben. Auf 115 qm stehen 16682 Medien zur Ausleihe zur Verfügung. Darunter finden Sie auch viele Neuerscheinungen als Buch, DVD, Hörbuch oder Blu-Ray. Neben der Ausleihe Mo, … Weiter
Schönwalde-Glien
Die Großgemeinde mit sieben Ortsteilen hat viel zu bieten – Schauen Sie mal bei einem unserer zahlreichen Feste vorbei!